Geschäftsstelle
Friedrich-König-Straße 11
98527 Suhl
Telefon: | 03681 3919-0 |
Telefax: | 03681 3919-99 |
E-Mail: | info@awg-rennsteig.de |
Öffnungszeiten:
Mo bis Mi: | 09:00 - 15:00 |
Do: | 09:00 - 18:00 |
und nach Vereinbarung
Ankündigung Ordentliche Vertreterversammlung 2022
Die Ordentliche Vertreterversammlung ist das jährlich wichtigste Ereignis im Terminkalender unserer Genossenschaft. Auch während der Pandemie 2020 / 2021 konnten wir diese in einer Präsenz-Veranstaltung durchführen und so den engen Kontakt zu den gewählten Vertretern halten. Jetzt, wo die Maßnahmen gelockert und wir in ein weitgehend normales Leben zurückgekehrt sind, findet die Versammlung auch wieder zu den üblichen Zeiten bis zum 30.06. eines Jahres statt, so wie es die Satzung und das Genossenschaftsgesetz vorsieht.
Aufsichtsrat und Vorstand der AWG „Rennsteig“ eG haben in ihrer gemeinsamen Sitzung am 08. April 2022 beschlossen, die diesjährige Ordentliche Vertreterversammlung unserer Genossenschaft für Mittwoch, den 29. Juni 2022 in die IHK Südthüringen einzuberufen.
Folgende Tagesordnung ist hierfür vorgeschlagen:
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Abstimmung über die Geschäftsordnung
3. Abstimmung über die Zulassung der Teilnahme der Gäste
4. Geschäftsbericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2021
5. Tätigkeitsbericht des Aufsichtsrates zum Geschäftsjahr 2021
6. Information zu den Prüfungsergebnissen zum Jahresabschluss 2021 des vtw Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.
7. Diskussion zu den Berichten und Vorlagen
8. Beschlussfassung über die Beschlussvorlagen
9. Wahl des Aufsichtsrates
10. Schlusswort
Schwerpunkte der Beschlussfassung unter TOP 8 sind die Feststellung des Jahresabschlusses 2021, die Entscheidungen zur Gewinnverwendung und zur Zahlung einer Dividende in Höhe von 2 % sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2021.
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung der Vertreterversammlung sind so rechtzeitig zu stellen, dass eine Zustellung an die Vertreter mindestens eine Woche vor der Vertreterversammlung möglich ist.
Wahl des Aufsichtsrates
Zur Vertreterversammlung scheiden von insgesamt sechs Aufsichtsratsmitgliedern nach der Amtsdauer von drei Jahren turnusmäßig zwei Mitglieder aus. Hierbei handelt es sich um Herrn Lutz Gruber und Frau Gabriele Radke.
Herr Lutz Gruber und Frau Gabriele Radke haben ihre Bereitschaft zu einer erneuten Kandidatur erklärt.
Jedes Mitglied unserer Genossenschaft kann den Vertretern oder dem Aufsichtsrat weitere Vorschläge für Kandidaten zur Wahl zum Aufsichtsrat unterbreiten. Dem Vorschlag ist eine Erklärung des Vorgeschlagenen beizufügen, in der dieser seine Bereitschaft zur Kandidatur und im Falle seiner Wahl die Annahme derselben erklärt. Die vorgeschlagene Person soll die im Anforderungsprofil für ein Aufsichtsratsmitglied genannten Kriterien erfüllen. Dies sind nachzulesen unter https://www.awg-rennsteig.de/Ueber-Ihre-AWG/Organe/index.htm im Menüpunkt „Aufsichtsrat“.
Auf Grundlage der Wahlordnung und gemäß Satzung unserer Genossenschaft finden die Wahlen zur Vertreterversammlung alle 5 Jahre statt.
Im Frühjahr 2021 war es wieder soweit.
Jedes Mitglied konnte unter Berücksichtigung der Satzungsvorgaben zu den Vertreterwahlen kandidieren.
Am 4. März startete die Bekanntmachung der Wahl mit der Veröffentlichung der vorläufigen Kandidatenliste. Die Bekanntmachungsfrist endete am 18. März. Bis dahin konnten weitere Wahlvorschläge an die AWG "Rennsteig" eG zu Händen des Wahlvorstandes eingereicht werden.
Am 22. März tagte der Wahlvorstand und stellte fest, dass keine weiteren Wahlvorschläge eingegangen waren. Somit konnte die Kandidatenliste abgeschlossen und mit der Erstellung der Wahlunterlagen begonnen werden.
Ab 29. März wurden die Wahlunterlagen an unsere Mitglieder verteilt bzw. verschickt. Alle Mitglieder waren aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, den Stimmzettel auszufüllen und in dem beigefügten Freiumschlag bis 19. April an die AWG zurückzusenden.
In seiner Sitzung am 20.04.2021 hatte der Wahlvorstand nach Auszählung der fristgerecht eingegangenen Wahlbriefe das Wahlergebnis festgestellt.
Das Ergebnis der Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter zur Vertreterversammlung wird hiermit bekannt gegeben:
Die Bekanntmachungsfrist endete am 04.06.2021.
Den Wahlvorstand erreichen Sie unter:
Tel. 03681/3919-0
E-Mail: info@awg-rennsteig.de
Am 16. und 17. Juni war auf dem Platz der Deutschen Einheit in Suhl richtig was los. Von sportlichen Aktivitäten wie dem 7. Suhler Human-Table-Soccer-Turnier und der Präsentation verschiedener Suhler und Zella-Mehliser Sportvereine über musikalische Darbietungen des Unterhaltungsorchesters Singertal, dem Schauorchester Weimar und Sunshine Brass bis hin zur Partynacht mit Mr Jam, Lasershow und Bühnenfeuerwerk sowie tänzerischen Einlagen des ZCC war für jeden etwas geboten.
Spiel und Spaß gab es für Groß und Klein auf der Hüpfburg, mit Clowns, die auch Riesenseifenblasen machten, beim Werfen auf ein Handballtor, auf der Startanlage der Rennrodler oder beim Ringkampf auf der Matte. Beim Kinderschminken konnten sich die Kleinen mit Farbe und Glitzer-Tattoos „verschönern“ lassen und sich hinterher am Fotostand ein kostenloses Erinnerungsfoto mitnehmen.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Gebräteltes, Fischbrötchen, Kaffee und Kuchen, Eis, Cocktails, Pizza und Flammkuchen, Sonntagsbraten und Klöße – keine Wünsche blieben offen.
Die große Tombola, veranstaltet vom Verein „Nachbarn am Rennsteig e. V.“, war der Renner. Neben den drei Hauptpreisen – eine Woche in einem spritzigen Sportcoupé, ein moderner Flat-Screen und ein Reisegutschein – gab es weitere tolle Preise zu gewinnen und keiner musste enttäuscht nach Hause gehen. Die Einnahmen der Tombola kommen der DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e. V. zugute, um damit ein Projekt im lateinamerikanischen El Salavador zu unterstützen.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal allen Besuchern und Beteiligten ein herzliches Dankeschön sagen. Sie alle haben zum Gelingen unseres wunderschönen Festes beigetragen und wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen mit Ihnen.
Anfang Juni wurden während der Kinderkulturnacht in Suhl acht Einrichtungen mit dem Prädikat "Familienfreundlich" öffentlich ausgezeichnet.
Juroren aus dem Bündnis für Familie haben dafür die Bewerber unter die Lupe genommen und die Einrichtungen in kleinen Gruppen besucht.
Mit dem Logo können fortan unter anderem die AWG Wohnungsbaugenossenschaft "Rennsteig" eG, der Suhler Tierpark, das SRH Zentralklinikum Suhl, das Mehrgenerationenhaus Familienzentrum "Die Insel" und die Suhler Stadtbücherei werben.
Die AWG hat sich nach 2013 bereits zum zweiten Mal beworben und mit Bravour die Kriterien, wie familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Ausstattung, Öffnungs- und Besuchszeiten erfüllt.
Vor etwa sechs Jahren gab die AWG den Anstoß zur Vergabe des Prädikats. Der Alltag hatte für diese Idee gesorgt, kommen doch Besucher gelegentlich mit kleinen Kindern in die Geschäftsstelle. Hier sorgt z.B. die eigens eingerichtete Spielecke für Kurzweil, eine großzügige Wickelmöglichkeit mit allen erforderlichen Ausstattungen sowie eine dezente Stillecke für stillende Mütter sind ebenfalls vorhanden. Die AWG ist Partner des Erdi-Kinderschutzprojektes und bietet einen Zufluchtsort, Hilfestellung und Ansprechpartner für Kinder, die sich in einer Notsituation befinden.